So modellierst Du Sinusfunktionen!
Die allgemeine Form der Sinusfunktion lautet: .
Sie weist 4 Parameter auf. Ihr Einfluss auf Lage und Form des Graphen wird im Folgenden erklärt. Der Faktor a ist für die Amplitude verantwortlich. Das ist der Ausschlag der Sinuswelle nach oben und nach unten, gemessen von der Mittelwertslinie aus. Eine Amplitude von 5 umfasst bei einem Mittelwert von beispielsweise 10 einen Bereich von 5 bis 15. Die Amplitude beschreibt also die maximale Entfernung des Funktionswerts vom Mittelwert (Gleichgewichtslage) der Sinuskurve.