Jede Zahl kann in einer Abfolge von Multiplikatoren dargestellt werden, die ihrerseits Primzahlen sind. Die Vorgehensweise bei der Bestimmung der Primfaktoren einer Zahl ist immer gleich. Du schaust als Erstes, ob eine gegebene Zahl durch 2 teilbar ist, denn die 2 ist die erste Primzahl. Zur Erinnerung: eine Primzahl ist nur durch 1 oder durch sich selbst teilbar.
Ist die Zahl durch 2 teilbar, schaust Du, ob sie noch einmal durch 2 teilbar ist. Ist das nicht der Fall, überprüfst Du, ob der Quotient nach der ersten Teilung durch 2 durch die 3, die nächst höhere Primzahl teilbar ist. So gehst Du systematisch weiter, bis der letzte Quotient selbst eine Primzahl ist und sich daher nicht weiter zerlegen lässt.
Ein einfaches Beispiel für die Primfaktorenzerlegung: 60 = 2 · 2 · 3 · 5
Bevor ihr die Übungsaufgaben mit dem Lösungsweg herunterladet, schaut euch erst die App an, die euch interaktiv, Schritt für Schritt, anschaulich erklärt, nach welchem Schema ihr bei dem Rechnen mit Brüchen vorzugehen habt.
Dazu wird das Verfahren in einzelne Schritte zerlegt, in denen ihr euch mit der Maus vor- und zurückbewegen könnt.